Topaktuell

Die städtische Kleiderkammer nimmt vorübergehend keine Spenden mehr an.

Advents-Shopping in Homburg – Verkaufsoffener Sonntag am 30. November

Rathaus samt Nebenstellen am 5. Dezember zwischen 9.30 und 12 Uhr geschlossen

„Kein Platz für Gewalt“ - Homburg setzt ein Zeichen zum Internationalen Tag gegen Gewalt gegen Frauen

Elternabend wird auf den 8. Dezember verschoben: Hinweise für alle, die gern ihren Kindern oder Enkeln vorlesen

Neue Termine für die Abfuhr von Sperrmüll sind erst ab Januar 2026 wieder möglich

Die Stadtwerke Homburg warnen vor betrügerischen Telefonanrufen

Die Stadtwerke Homburg warnen aktuell vor betrügerischen Telefonanrufen: Kunden informierten das Unternehmen über Anrufe von angeblichen Mitarbeitern der Stadtwerke Homburg.

Die Kunden wurden nach den Zählerständen von Strom und Gas gefragt sowie nach ihrer IBAN wegen der Reduzierung der Abschläge. Dahinter steht oft der Versuch, sich auf diese Art wichtige Informationen zu erschleichen, um ihren Opfern am Ende neue, gnadenlos überteuerte Verträge fremder Anbieter unterzuschieben.

Die Stadtwerke Homburg weisen ausdrücklich darauf hin, dass sie keine telefonischen Nachfragen nach Kontodaten, Zählernummern oder Kundennummern durchführen. Ebenso bieten Sie am Telefon keine Verträge an. Sie arbeiten auch nicht mit dritten Anbietern zusammen, um neue Verträge abzuschließen.

Die Stadtwerke Homburg empfehlen deshalb generell, keine Kundendaten oder sogar Kontonummern an Dritte am Telefon weiterzugeben. Grundsätzlich sind sogenannte Werbeanrufe nicht erlaubt, wenn nicht bereits vor dem Anruf die Einwilligung dazu schriftlich erfolgte. Werbliche Anrufe ohne eine vorherige Einwilligung können bei der Bundesnetzagentur zur Anzeige gebracht werden. Ein Formular, um Beschwerden einzureichen gibt es online unter www.bundesnetzagentur.de . Dazu ist es sinnvoll, die Rufnummer einer unerwünschten Anrufers aufzuschreiben, seinen Namen beziehungsweise das Unternehmen sowie Datum und Uhrzeit des Telefonats, um diese Informationen an die Bundesnetzagentur weiterzugeben. Für Rückragen stehen die Stadtwerke Homburg unter der Rufnummer (06841) 694 0 zur Verfügung.

Veröffentlicht am: 25.10.2022 | Drucken