Topaktuell

Heimat shoppen-Aktionswochen in Homburg vom 12. bis 30. September 2025

Ausstellung „Barock im Fokus“ im Barockgarten des Edelhauses Schwarzenacker vom 13.09. bis 5.10.

Landmarkt am 27. September auf dem Historischen Marktplatz und in die Eisenbahnstraße bis zum Rondell

Grünschnittannahmeplatz in der Neuen Industriestraße am Donnerstag, 18. September geschlossen.

Das Gewerbeamt bleibt am Montag, 6. Oktober ganztägig geschlossen.

Erfolgreiche Sprengung von Granaten im Waldgebiert nahe der Kraepelinstraße: Sicherheit wiederhergestellt!

Bei Bauarbeiten an der Gashochdruckleitung wurden am heutigen Dienstag im Waldgebiet nahe der Kraepelinstraße in Homburg mehrere Granaten gefunden. Eine Entschärfung war nicht möglich, weshalb eine kontrollierte Sprengung notwendig wurde.

Die Sprengung – es war nur eine einzige notwendig – wurde am Nachmittag erfolgreich und sicher durchgeführt. Der Einsatz verlief ohne Zwischenfälle, und es bestand zu keiner Zeit eine Gefahr für die Bevölkerung.

Die Sperrungen rund um das betroffene Gebiert werden nun schrittweise aufgehoben und das Waldgebiert freigegeben.

Im Einsatz waren neben der Ortspolizeibehörde, die die Einsatzleitung übernahm, auch die Kampfmittelbeseitigung, die Feuerwehr, die Polizei, der Kreisbrandinspekteur des Saarpfalz-Kreises, der Baubetriebshof, der Malteser Hilfsdienst sowie weitere beteiligte Firmen wie Nolte und Creos. Dank der engen und koordinierten Zusammenarbeit aller Beteiligten verlief der Einsatz reibungslos und erfolgreich.

Gruppenfoto nach erfolgreicher Sprengung, v. l. n. r.: Der zukünftige Beigeordnete Philipp Scheidweiler, Kim Heil (Feuerwehr), Uwe Diener (Kampfmittelbeseitigung), Einsatzleiterin Simone Müller-Orschekowski (Ortspolizeibehörde), Jürgen Lorang (Kampfmittelbeseitigung), Kersten Roschek (Kampfmittelbeseitigung), Peter Nashan (Feuerwehr) und Heiko Schüssler (Firma Nolte).

  Veröffentlicht am: 29.04.2025 | Drucken