Die städtische Kleiderkammer nimmt ab sofort vorübergehend keine Spenden mehr an.
Das Gewerbeamt bleibt aufgrund einer Fortbildungsmaßnahme am 10. und 11. November sowie einer Programmumstellung am 19. und 20. November ganztägig geschlossen.
Standesamt am 19. November wegen Herbstfortbildung geschlossen
Letzte Sprechstunde in diesem Jahr: Schiedsmann Axel Oberneßer ist am 17. November im Rathaus
Gedenkveranstaltungen in allen Stadtteilen zum Volkstrauertag
Die Wahl des Oberbürgermeisters der Kreis- und Universitätsstadt Homburg erfolgt am Sonntag, 23. Juni, in einer Stichwahl, am selben Tag wird ebenfalls in einer Stichwahl auch der künftige Landrat gewählt.
Die Stadtverwaltung Homburg weist vorsorglich darauf hin, dass alle Bürgerinnen und Bürger, die bei den zurückliegenden Europa- und Kommunalwahlen vom vergangenen Sonntag per Briefwahl ihre Stimme abgegeben haben, die entsprechenden Briefwahlunterlagen für die anstehenden Stichwahlen automatisch zugestellt bekommen. Die Beantragung der Briefwahlunterlagen ist für diese Personen nicht notwendig.
Das Verteilen der Briefwahlunterlagen erfolgt allerdings erst zum Wochenende, weil neben dem bereits am Dienstag tagenden Gemeindewahlausschuss der Stadt Homburg zuvor auch der Kreiswahlausschuss tagen muss, diese Sitzung findet erst am Freitag, 14. Juni, statt.
Wer für die beiden Stichwahlen erstmalig Briefwahlunterlagen beantragen möchte, kann dies online über das untenstehende Formular erledigen, die Briefwahl vor Ort im Briefwahlbüro im Rathaus ist ab kommenden Montag, 17. Juni, möglich.
