Topaktuell

Jetzt anmelden zum Stadtradeln - Aktion findet ab 1. Juni statt

Städtische Kleiderkammer aufgrund eines Rohrbruchs bis auf Weiteres geschlossen

Kunstausstellung Karin Spiegel vom 19.05.-08.06. im Kulturzentrum Saalbau

Bundesweite Umstellung: Ab sofort dürfen Fotos für Personalausweise und Reisepässe nur noch in digitaler Form übermittelt werden - Näheres dazu unter der Rubrik: Service, Bürgeramt

Gewerbeamt ist am 15. Mai geschlossen

Wertstoffhof am Zunderbaum am 21. Mai geschlossen

Homburger Musiksommer startet am 30. Mai - Näheres unter der Rubrik Leben in Homburg - Veranstaltungsvielfalt - Musiksommer

KOI spendet 800 Euro für Betroffene des Unwetters - Bürgermeister Stephan Strichertz nimmt Scheck dankbar entgegen

Nachdem heftige Unwetter auch das Saarland schwer getroffen hatten, besonders die Menschen in der Gemeinde Kleinblittersdorf hatten sich die Verantwortlichen des Homburger Kombibads KOI spontan zu einer kleinen Hilfsaktion entschlossen.

Mit dem Projekt: „Saarländer helfen Saarländern - Wasserratten im Kampf gegen das Unwetter“ wurde beschlossen, von jedem Eintritt der Besucherinnen und Besucher in Hallenbad, Freibad und Sauna im Zeitraum vom 20. Juni bis einschließlich 26. Juni 2018, jeweils 30 Cent an die geschädigten Bewohner der Gemeinde zu zahlen. Dabei kamen in diesem kurzen Zeitraum immerhin 800 Euro zusammen.

Ein Scheck in dieser Höhe wurde nun am gestrigen Mittwoch, 11. Juli 2018, im Beisein von Oberbürgermeister Rüdiger Schneidewind an den Bürgermeister von Kleinblittersdorf, Stephan Strichertz, übergeben. Den Scheck überreichten Matthias Bajinski von der Betriebsleitung des KOI und Corinne Huberty vom Marketing.

Bürgermeister Strichertz berichtete von den schlimmen Schäden an den Häusern und Anwesen der Einwohner, aber auch von der Hilfsbereitschaft untereinander innerhalb der Gemeinde und von außen. Er bedankte sich herzlich beim KOI für die Aktion und die wunderbare Geste. Der Bürgermeister wies darauf hin, dass das Geld in einen Topf komme über dessen Verwendung eine von ihm installierte Arbeitsgruppe, der er nicht angehöre, entscheidet.

Auch Oberbürgermeister Schneidewind lobte das KOI für die spontane Hilfsbereitschaft. Da das KOI ein recht großes Einzugsgebiet habe, passe es gut, dass auch an die betroffenen Menschen in Kleinblittersdorf gedacht wurde.

Veröffentlicht am: 13.07.2018 | Drucken