Jetzt anmelden zum Stadtradeln - Aktion findet ab 1. Juni statt
Städtische Kleiderkammer: Abgabe wieder geöffnet - Spendenannahme vorübergehend gestoppt
Kunstausstellung Karin Spiegel vom 19.05.-08.06. im Kulturzentrum Saalbau
Gewerbeamt ist am 15. Mai geschlossen
Wertstoffhof am Zunderbaum am 21. Mai geschlossen
Homburger Musiksommer startet am 30. Mai - Näheres unter der Rubrik Leben in Homburg - Veranstaltungsvielfalt - Musiksommer
Am Steinhübel: Verkehrseinschränkungen wegen Tiefbauarbeiten ab dem 19. Mai
So langsam nähert sich die kältere Jahreszeit. Viele Bedürftige in Homburg haben nicht die finanziellen Möglichkeiten, sich eine neue, warme Jacke zu leisten.
Die städtische Kleiderkammer lädt daher alle Betroffenen am Freitag, 23. September 2022, zu einer besonderen Aktion ein, die im vergangenen Herbst erstmals durchgeführt wurde und auf große Resonanz stieß.
Im Innenhof der Kleiderkammer am Hochrech (Zugang über Hügelweg 2) können an diesem Freitag in der Zeit von 10 bis 13 Uhr Jacken für Männer, Frauen und Kinder kostenlos abgeholt werden. Bettina Dejon von der Kleiderkammer erklärt: „Für viele Bedürftige hat sich die Situation seit der Corona-Pandemie und durch die steigenden Preise nochmal verschärft. Wir möchten, dass niemand in unserer Stadt frieren muss. Es sind genug Jacken da und wir möchten mit dieser Aktion helfen. Es gibt auch immer noch bedürftige Menschen in Homburg, die die Kleiderkammer gar nicht kennen. Dies wollen wir ändern.“
Bettina Dejon vermutet, dass einige Menschen wärmere Kleidung künftig sogar in der Wohnung tragen werden. Daher lädt sie herzlich zu dieser Jackenausgabeaktion ein. Das Anprobieren lohnt sich aus ihrer Sicht, denn die Auswahl der abgegebenen Kleidungsstücke ist groß.
Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Kleiderkammer und auch weitere Sozialbehörden und –vereine in Homburg weisen bereits jetzt auf die Aktion hin, an verschiedenen Stellen werden Flyer ausgelegt und Aushänge gemacht. Da die Verteilung der Jacken im Hof der Kleiderkammer stattfinden wird, ist es gewährleistet, beim Anprobieren genügend Abstand zu halten. Dennoch sollte auf die geltenden Hygiene- und Abstandsmaßnahmen geachtet werden. Bei punktuellen großen Andrang kann es bei der Ausgabe der warmen Jacken auch zu Wartezeiten kommen.
Veröffentlicht am: 14.09.2022 | Drucken