Jetzt anmelden zum Stadtradeln - Aktion findet ab 1. Juni statt
Städtische Kleiderkammer: Abgabe wieder geöffnet - Spendenannahme vorübergehend gestoppt
Kunstausstellung Karin Spiegel vom 19.05.-08.06. im Kulturzentrum Saalbau
Gewerbeamt ist am 15. Mai geschlossen
Wertstoffhof am Zunderbaum am 21. Mai geschlossen
Homburger Musiksommer startet am 30. Mai - Näheres unter der Rubrik Leben in Homburg - Veranstaltungsvielfalt - Musiksommer
Am Steinhübel: Verkehrseinschränkungen wegen Tiefbauarbeiten ab dem 19. Mai
Kinder- und Jugendbüro der Stadt und das KIZ rufen Mädchen und junge Frauen zum Mitmachen am 8. Mai auf
Das Kinder- und Jugendbüro der Stadt Homburg im Amt für Jugend, Senioren, Soziales und Integration wird am Mittwoch, 8. Mai, gemeinsam mit dem Caritas Kinderzentrum eine Kunstaktion zum Thema Mädchengesundheit planen und durchführen.
Die Zielgruppe dieser Aktion sind Mädchen und junge Frauen. Diese sollen zur Präsentation der Mädchenarbeit im Saarland zum Thema „Gendersensible Medizin & Mädchengesundheit“ mit den Organisatorinnen aktiv und kreativ werden. Bei der künstlerischen Umsetzung ist Vieles machbar, ob Fotografie, Collagen, gemalte Kunst, geschriebene Texte oder mehr; dem Einfallsreichtum der Teilnehmerinnen steht nichts im Weg.
Die fertigen Kunstwerke werden am 15. Juni im Rahmen einer größeren Veranstaltung zur gendersensiblen Gesundheit in Saarbrücken ausgestellt.
Durchgeführt wird die Kunstaktion am 8. Mai von 14 bis 17:30 Uhr im Caritas Kinderzentrum in der Charlottenburger Straße 32 in Homburg-Erbach.
Bei Fragen können sich Interessierte an das Caritas-Kinderzentrum unter Tel.: 06841/7030-327 oder -226 oder per E-Mail: Kiz.Homburg@caritas-speyer.de sowie an das Kinder- und Jugendbüro der Stadt Homburg, Tel.: Tel.: 06841/101-124 oder -125 sowie per E-Mail: kinder-und-jugendbuero@homburg.de wenden.