Die städtische Kleiderkammer nimmt ab sofort vorübergehend keine Spenden mehr an.
Das Gewerbeamt bleibt aufgrund einer Fortbildungsmaßnahme am 10. und 11. November sowie einer Programmumstellung am 19. und 20. November ganztägig geschlossen.
Standesamt am 19. November wegen Herbstfortbildung geschlossen
Letzte Sprechstunde in diesem Jahr: Schiedsmann Axel Oberneßer ist am 17. November im Rathaus
Gedenkveranstaltungen in allen Stadtteilen zum Volkstrauertag
Nach der langen Coronapause werden die „Montagsmaler“ wieder kreativ. Beginn des neuen ist am Montag, 11. September, von 10 bis 12 Uhr in der Hohenburgschule.
Wer schon Erfahrungen mit Aquarell oder Acryl hat, kann gern aus Freude am Arbeiten in die Gruppe kommen. Anregungen und Hilfen gibt es von zwei erfahrenen Malerinnen.
Ingrid Lehberger leitet den Kurs und wird reine Anfängerinnen und Anfänger neben der Praxis in Farblehre, Perspektive, Effekte etc. einführen. Ruth Scholler übernimmt die Betreuung der „Acrylisten“. Der Kurs ist gebührenfrei im Rahmen der städtischen Veranstaltung im „Krea(k)tiv“, Treffpunkt für Alt und Jung, in der Hohenburgschule, Schulstraße 20.
„Wir wollen nur ihre Freude an Kreativität, Sie bekommen dafür viel Erfüllung beim künstlerischen Schaffen“, erklären dazu die beiden Kursleiterinnen.
Anmeldungen sind bis zum 8. September bei Karin Schwemm, Tel.: 06841/101-117, oder per E-Mail unter: karin.schwemm@homburg.de möglich.
Veröffentlicht am: 08.08.2023 | Drucken