Jetzt anmelden zum Stadtradeln - Aktion findet ab 1. Juni statt
Städtische Kleiderkammer: Abgabe wieder geöffnet - Spendenannahme vorübergehend gestoppt
Kunstausstellung Karin Spiegel vom 19.05.-08.06. im Kulturzentrum Saalbau
Gewerbeamt ist am 15. Mai geschlossen
Wertstoffhof am Zunderbaum am 21. Mai geschlossen
Homburger Musiksommer startet am 30. Mai - Näheres unter der Rubrik Leben in Homburg - Veranstaltungsvielfalt - Musiksommer
Am Steinhübel: Verkehrseinschränkungen wegen Tiefbauarbeiten ab dem 19. Mai
Das Kinder- und Jugendbüro der Stadtverwaltung Homburg präsentiert an diesem Freitag, 9. Dezember, „Musikalische Weihnachten mit Casi“. Dabei handelt es sich um ein weihnachtliches Konzert für Kinder ab drei Jahren und ihre Familien.
Der Merziger Kinderliedermacher Casi Eisenbarth textet und singt seit 30 Jahren witzige, bewegungsreiche, kinderleichte und pädagogisch wertvolle Songs. Mehr als 300 Kinderlieder sind bisher entstanden. In kleinen und großen Kinderkonzerten motiviert Eisenbarth regelmäßig Kinder zum Singen und begeistertem Mitmachen. In Homburg wird es gemäß der Jahreszeit trotz aller Bewegung und Aktivität auch besinnlich und sogar ein wenig festlich zugehen.
Das Kinder- und Jugendbüro der Stadt Homburg freut sich, so einen tollen Ersatz gefunden zu haben, da die geplanten Vorstellungen mit Clown Lolek leider krankheitsbedingt ausfallen müssen. Die Vorstellung findet um 16.30 Uhr im Großen Sitzungssaal des Rathauses, Am Forum, in Homburg statt.
Der etwa 60-minütige Auftritt von Kinderliedermacher Casi Eisenbarth ist eine abwechslungsreiche Mischung aus gemeinsamem Singen, Tanzen, besinnlicher Weihnachtsmusik und kindgerechter Unterhaltung und bringt auf besondere Weise den Weihnachtszauber in den großen Sitzungssaal des Rathauses in die Herzen des Publikums.
Der Eintritt kostet für Erwachsene drei Euro, für Kinder zwei Euro. Anmeldungen sind möglich unter Tel.: 06841/101 – 113 (Sandra Schatzmann) oder Tel.: 06841/101 – 139 (Barbara Emser) oder per E-Mail an kinder-und-jugendbuero@homburg.de.
Veröffentlicht am: 07.12.2022 | Drucken