Jetzt anmelden zum Stadtradeln - Aktion findet ab 1. Juni statt
Städtische Kleiderkammer aufgrund eines Rohrbruchs bis auf Weiteres geschlossen
Kunstausstellung Karin Spiegel vom 19.05.-08.06. im Kulturzentrum Saalbau
Bundesweite Umstellung: Ab sofort dürfen Fotos für Personalausweise und Reisepässe nur noch in digitaler Form übermittelt werden - Näheres dazu unter der Rubrik: Service, Bürgeramt
Gewerbeamt ist am 15. Mai geschlossen
Wertstoffhof am Zunderbaum am 21. Mai geschlossen
Homburger Musiksommer startet am 30. Mai - Näheres unter der Rubrik Leben in Homburg - Veranstaltungsvielfalt - Musiksommer
Nach der Konstituierung des neuen Stadtrates am 11. Juli wird der Seniorenbeirat neu berufen. Der Seniorenbeirat ist ein Bindeglied zwischen Politik und Gesellschaft, und es bieten sich im Rahmen eines ehrenamtlichen Engagements interessante Möglichkeiten der Mitwirkung und Mitgestaltung. Er arbeitet beratend, parteipolitisch unabhängig und konfessionell neutral.
Zu den Aufgaben des Seniorenbeirates gehören u.a. die Beratung in allen grundsätzlichen Fragen der Politik für ältere Menschen. Er ist Ansprechpartner für ältere Mitbürger/innen und arbeitet mit allen Trägern der Seniorenarbeit sowie Anbietern von entsprechenden Serviceleistungen zusammen. Sein Ziel ist es, den Stadtrat und die Verwaltung über Anliegen, Interessen und Wünsche der älteren Generation zu informieren und Empfehlungen für Verbesserungen auszusprechen.
Die Mitglieder werden aus den Reihen der Wohlfahrtsverbände, der Sozialverbände, der Kultur- und Sportvereine, des Gewerbevereins, der Akademie für Ältere, der Ortsvorsteher und des Stadtrates benannt. Jedes Mitglied hat eine Stellvertretung. Die Mitglieder sollen 55 Jahre oder älter sein und in Homburg wohnen. Der Seniorenbeirat ist möglichst geschlechtsparitätisch zu besetzen.
Neben diesen Mitgliedern gehören auch stets drei Personen aus der Homburger Bevölkerung dem Gremium an. Deshalb bittet die Stadtverwaltung Homburg die Bürgerinnen und Bürger bis zum 7. August, Vorschläge und Bewerbungen für die Mitgliedschaft im Seniorenbeirat einzureichen.
Vorschläge und Bewerbungen sollten schriftlich an die Stadtverwaltung Homburg, Amt für Jugend, Senioren, Soziales und Integration, Am Forum 5, 66424 Homburg gerichtet werden. Der Kultur-, Jugend, Sport- und Sozialausschuss des Stadtrates entscheidet aus den eingegangenen Vorschlägen über die Benennung von drei Personen, die dann vom Oberbürgermeister als Mitglieder des Seniorenbeirates bestellt werden.
Die Stadtverwaltung hofft, dass viele Bürgerinnen und Bürger an einer Mitarbeit in der Seniorenarbeit interessiert sind und freut sich auf zahlreiche Meldungen.