Jetzt anmelden zum Stadtradeln - Aktion findet ab 1. Juni statt
Städtische Kleiderkammer aufgrund eines Rohrbruchs bis auf Weiteres geschlossen
Am 6. Mai bleibt das Amt für Jugend, Senioren, Soziales und Integration ganztägig geschlossen.
Kunstausstellung Karin Spiegel vom 19.05.-08.06. im Kulturzentrum Saalbau
Bundesweite Umstellung: Ab sofort dürfen Fotos für Personalausweise und Reisepässe nur noch in digitaler Form übermittelt werden - Näheres dazu unter der Rubrik: Service, Bürgeramt
Lambsbachstraße aufgrund von Kanaleinbruch teilweise ab 5. Mai gesperrt
Der Homburger Musiksommer hat für Jazz-Liebhaber am Samstag, 17. August, einen besonderen Gast. Ab 11 Uhr verwandelt die Band „The Sazerac Swingers“ den Marktplatz zu einer "New Orleans Jazz Party" und freut sich, das Publikum in eine andere Welt mitzunehmen. Die Reihe Querbeat, die regelmäßig freitagsabends stattfindet, entfällt ausnahmsweise aufgrund des Klassik Open Airs.
Die legendären „Sazerac Swingers“ zählen zu den größten Attraktionen der deutschen Jazzszene. Es gibt keinen Club, den sie nicht schon beim zweiten Song in einen Hexenkessel verwandeln. Einst die erste deutsche Band überhaupt, die im legendären Pariser Caveau de la Huchette auftreten durfte, wurden „The Sazerac Swingers“ schnell zu einer Art Hausband des Clubs.
Auf Gastspiele im offiziellen Hauptprogramm von solch renommierten Festivals wie der Düsseldorfer Jazzrally, dem Jazzfest Gronau oder dem Hot Jazz Spring folgte im Sommer 2019 der nächste Ritterschlag: Vom Bayerischen Jazz-Institut als wegweisende Band für die aktuelle Entwicklung des Jazz gewürdigt, traten die „Sazeracs“ als Headliner des Bayerischen Jazzweekends in Regensburg auf. Kein Vintage, kein Revival: Sie haben einen eigenen Sound, eine beeindruckende Energie und Präsenz, sie elektrisieren die Massen auf Festivals und Clubkonzerten und liefern eine Show, die ihresgleichen sucht.
Bei den Veranstaltungen kann es im Bereich des Marktplatzes zu Straßensperrungen ab der Einmündung St. Michael-Straße kommen. Diese wird im Falle eines erhöhten Besucheraufkommens spontan vor Ort veranlasst.
Das Programmheft zum Musiksommer ist in der Tourist-Info, im Rathaus und in vielen Geschäften der Homburger Altstadt erhältlich. Alle Informationen sind auch im Internet unter www.musiksommer-homburg.de zu finden.