Die städtische Kleiderkammer nimmt ab sofort vorübergehend keine Spenden mehr an.
Das Gewerbeamt bleibt aufgrund einer Fortbildungsmaßnahme am 10. und 11. November sowie einer Programmumstellung am 19. und 20. November ganztägig geschlossen.
Standesamt am 19. November wegen Herbstfortbildung geschlossen
Letzte Sprechstunde in diesem Jahr: Schiedsmann Axel Oberneßer ist am 17. November im Rathaus
Gedenkveranstaltungen in allen Stadtteilen zum Volkstrauertag
Homburger Baubetriebshof nimmt am 15. November die Winterdienstbereitschaft auf
Das kommende Neujahrskonzert am Sonntag, 14. Januar, im Kulturzentrum Saalbau steht unter dem Motto „Tanz ins neue Jahr".
Das Homburger Sinfonie Orchester wird dem Publikum erneut mit einem abwechslungsreichen und hochkarätigen Programm ein unvergessliches Konzerterlebnis bereiten. Wie gehabt gibt es zwei Vorstellungen: Um 11 und um 18.30 Uhr.
Volker Christ wird das Neujahrskonzert 2024 leiten. Der studierte Dirigent ist neben seiner Tätigkeit als Musikpädagoge regelmäßig bei der Philharmonie Baden-Baden, der Württembergischen Philharmonie Reutlingen und den Frankfurter Sinfonikern zu Gast.
Als Solistin konnte das Homburger Sinfonieorchester die Sopranistin Bettina Bauer gewinnen, die seit einigen Spielzeiten Ensemblemitglied am Saarländischen Staatstheater ist. Ebenfalls das Publikum begeistern wird der Bariton Philipp Schneider, der in der Spielzeit 2023/2024 neben seinem Gesangsstudium an der Hochschule für Musik Saar als Gast am Staatstheater verpflichtet ist. Die Moderation übernimmt Roland Kunz in bekannt charmanter und unterhaltsamer Manier.
Das Programm beinhaltet Werke von Strauss, Puccini, Tschaikowsky, Bernstein und vielen mehr. Tickets für beide Veranstaltungen sind erhältlich in der Tourist-Info der Stadt Homburg in der Talstraße 57a sowie über den Anbieter ticket regional (www.ticket-regional.de/homburg).
Das Programm am 14. Januar:
