Jetzt anmelden zum Stadtradeln - Aktion findet ab 1. Juni statt
Städtische Kleiderkammer aufgrund eines Rohrbruchs bis auf Weiteres geschlossen
Am 6. Mai bleibt das Amt für Jugend, Senioren, Soziales und Integration ganztägig geschlossen.
Kunstausstellung Karin Spiegel vom 19.05.-08.06. im Kulturzentrum Saalbau
Bundesweite Umstellung: Ab sofort dürfen Fotos für Personalausweise und Reisepässe nur noch in digitaler Form übermittelt werden - Näheres dazu unter der Rubrik: Service, Bürgeramt
Lambsbachstraße aufgrund von Kanaleinbruch teilweise ab 5. Mai gesperrt
Gewerbeamt ist am 15. Mai geschlossen
Der Lions Club Homburg-Saar-Pfalz hat auch in diesem Jahr wieder seinen traditionellen Homburger Adventskalender herausgebracht. Wie schon in den vergangenen Jahren wird der Kalender für einen guten Zweck verkauft. Um ihn für alle, die ihn erwerben, attraktiv zu machen, können Inhaber des Kalenders Sachpreise und Gutscheine gewinnen, die von Geschäften aus der Region zur Verfügung gestellt werden.
Mit dem Erlös aus dem Kalender werden in jedem Jahr soziale Projekte unterstützt, berichtete Reinhard Werner, der Verantwortliche für die Adventskalenderaktion, in diesen Tagen Oberbürgermeister Michael Forster, als er diesen im Rathaus aufsuchte. Gleichzeitig bedankte sich Reinhard Werner bei OB Michael Forster für die regelmäßige Unterstützung der Kalenderaktion durch die Stadt.
Michael Forster wiederum bedankte sich beim Lions Club Homburg-Saar-Pfalz für das soziale Engagement und die Unterstützung wichtiger Vorhaben in der Region. Er dankte aber auch Reinhard Werner für dessen schon seit vielen Jahren währenden persönlichen Einsatz für den Adventskalender sowie für dessen ehrenamtlichen Einsatz in weiteren Bereichen. „Ihren persönlichen Einsatz und den des Lions Club Homburg-Saar-Pfalz weiß ich sehr zu schätzen. Daher unterstützen die Stadt Homburg und auch ich die Kalender-Aktion seit Jahren sehr gern. Ich wünsche Ihnen mit dem Kalender viel Erfolg und allen, die einen solchen Kalender erwerben, viel Glück. Aber unabhängig davon, ob hinter dem Türchen ein Gewinn steckt, dadurch, dass der Erlös für gute Zwecke verwendet wird, wird es in jedem Fall wieder viele Gewinnerinnen und Gewinner geben“, meinte der Oberbürgermeister.
Oberbürgermeister Michael Forster (l.) und Reinhard Werner vom Lions Club. Bild: Jürgen Kruthoff/Stadtverwaltung.