Jetzt anmelden zum Stadtradeln - Aktion findet ab 1. Juni statt
Städtische Kleiderkammer: Abgabe wieder geöffnet - Spendenannahme vorübergehend gestoppt
Kunstausstellung Karin Spiegel vom 19.05.-08.06. im Kulturzentrum Saalbau
Gewerbeamt ist am 15. Mai geschlossen
Wertstoffhof am Zunderbaum am 21. Mai geschlossen
Homburger Musiksommer startet am 30. Mai - Näheres unter der Rubrik Leben in Homburg - Veranstaltungsvielfalt - Musiksommer
Am Steinhübel: Verkehrseinschränkungen wegen Tiefbauarbeiten ab dem 19. Mai
Der „Klima-Workshop“, zu dem der Klimaschutzmanager der Stadt Homburg, Benjamin Böhme, im März ins Rathaus eingeladen hatte, brachte ihm durchaus Anregungen und Erkenntnisse, die in das Klimaschutzkonzept der Stadt einfließen sollen.
Parallel zu dem Workshop hatte Böhme auch eine Umfrage zum Thema „Klimaschutz in Homburg“ gestartet, die sich auf der Startseite der Homepage der Stadt Homburg befindet.
An dieser Stelle soll die mit dem Workshop begonnene Beteiligung der Bevölkerung fortgesetzt werden. So können sich auch die Menschen einbringen, die an dem Workshop nicht teilnehmen konnten. Die Umfrage ist anonym und beinhaltet, neben einer Einschätzung zum örtlichen und persönlichen Klimaschutz, auch die freiwillige Möglichkeit, Kontaktdaten zur Teilnahme an dem Projekt Klimaschutz in kleineren Kommunen (KlikKS) zu hinterlassen. Böhme bittet um eine rege Beteiligung an der Umfrage. Die Umfrage ist noch bis Ende April, also nur noch wenige Tage auf der Homepage der Stadt aufrufbar.
Veröffentlicht am: 26.04.2023 | Drucken