Jetzt anmelden zum Stadtradeln - Aktion findet ab 1. Juni statt
Städtische Kleiderkammer: Abgabe wieder geöffnet - Spendenannahme vorübergehend gestoppt
Kunstausstellung Karin Spiegel vom 19.05.-08.06. im Kulturzentrum Saalbau
Gewerbeamt ist am 15. Mai geschlossen
Wertstoffhof am Zunderbaum am 21. Mai geschlossen
Homburger Musiksommer startet am 30. Mai - Näheres unter der Rubrik Leben in Homburg - Veranstaltungsvielfalt - Musiksommer
Am Steinhübel: Verkehrseinschränkungen wegen Tiefbauarbeiten ab dem 19. Mai
Die frühzeitig begonnene Umstellung der Straßenbeleuchtung auf LED zahlt sich jetzt in der Energiekrise für die Stadt Homburg aus.
„Während viele andere Kommunen dieses Thema augenscheinlich jetzt erst in Angriff nehmen, sind wir zuversichtlich, bis Ende des Jahres 100 Prozent der Beleuchtung umstellen zu können“, kommentiert Bürgermeister Michael Forster.
Und diese vorausschauende Planung ist bares Geld wert, denn durch die LED-Umstellung können rund 70 Prozent der Energie eingespart werden. Wobei der Gesamtverbrauch zudem durch eine kluge Reduzierung innerhalb der Schaltzeiten anteilmäßig verringert werden kann. Von einer generellen Abschaltung der Straßenbeleuchtung zu klassischen Betriebszeiten sieht die Verwaltung deshalb ab - „Nicht zuletzt mit Blick auf das Sicherheitsempfinden der Bürgerinnen und Bürger“, sagt Forster.
Veröffentlicht am: 20.10.2022 | Drucken