Die städtische Kleiderkammer nimmt vorübergehend keine Spenden mehr an.
Advents-Shopping in Homburg – Verkaufsoffener Sonntag am 30. November
Rathaus samt Nebenstellen am 5. Dezember zwischen 9.30 und 12 Uhr geschlossen
„Kein Platz für Gewalt“ - Homburg setzt ein Zeichen zum Internationalen Tag gegen Gewalt gegen Frauen
Elternabend wird auf den 8. Dezember verschoben: Hinweise für alle, die gern ihren Kindern oder Enkeln vorlesen
Die frühzeitig begonnene Umstellung der Straßenbeleuchtung auf LED zahlt sich jetzt in der Energiekrise für die Stadt Homburg aus.
„Während viele andere Kommunen dieses Thema augenscheinlich jetzt erst in Angriff nehmen, sind wir zuversichtlich, bis Ende des Jahres 100 Prozent der Beleuchtung umstellen zu können“, kommentiert Bürgermeister Michael Forster.
Und diese vorausschauende Planung ist bares Geld wert, denn durch die LED-Umstellung können rund 70 Prozent der Energie eingespart werden. Wobei der Gesamtverbrauch zudem durch eine kluge Reduzierung innerhalb der Schaltzeiten anteilmäßig verringert werden kann. Von einer generellen Abschaltung der Straßenbeleuchtung zu klassischen Betriebszeiten sieht die Verwaltung deshalb ab - „Nicht zuletzt mit Blick auf das Sicherheitsempfinden der Bürgerinnen und Bürger“, sagt Forster.
Veröffentlicht am: 20.10.2022 | Drucken
