Jetzt anmelden zum Stadtradeln - Aktion findet ab 1. Juni statt
Städtische Kleiderkammer: Abgabe wieder geöffnet - Spendenannahme vorübergehend gestoppt
Kunstausstellung Karin Spiegel vom 19.05.-08.06. im Kulturzentrum Saalbau
Gewerbeamt ist am 15. Mai geschlossen
Wertstoffhof am Zunderbaum am 21. Mai geschlossen
Homburger Musiksommer startet am 30. Mai - Näheres unter der Rubrik Leben in Homburg - Veranstaltungsvielfalt - Musiksommer
Am Steinhübel: Verkehrseinschränkungen wegen Tiefbauarbeiten ab dem 19. Mai
Die Umstrukturierung der Homburger Stadtverwaltung geht weiter: Aktuell wurde zur Monatsmitte das Amt für Jugend, Senioren und Soziales (Amt 50) in seinem Namen um den Begriff Integration ergänzt.
„Damit tragen wir erkennbar der Entwicklung Rechnung, dass sich die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in diesem Bereich seit Jahren auch intensiv um die Integration von Flüchtlingen kümmern“, erklärt Bürgermeister Michael Forster. Innerhalb des Amtes werden die Abteilungen Senioren, Soziales und Integration (500) sowie das Kinder- und Jugendbüro (510) in ihrer bestehenden Form als Sachgebiete geführt.
Neu ist auch die Bezeichnung des bisherigen Amtes für Schule und Sport (40), die ab sofort – weiter gegriffen - Bildung und Sport lautet. Eine neue Bezeichnung erhält auch die Abteilung Ratsangelegenheiten, Wahlen (Abteilung 100), die als Hauptabteilung firmiert. Die Abteilung Rechtsangelegenheiten/Datenschutz heißt jetzt Rechtsangelegenheiten.
Personelle Veränderungen sind mit diesen Änderungen der Organisation nicht verbunden.
Veröffentlicht am: 18.10.2022 | Drucken