Jetzt anmelden zum Stadtradeln - Aktion findet ab 1. Juni statt
Städtische Kleiderkammer aufgrund eines Rohrbruchs bis auf Weiteres geschlossen
Am 6. Mai bleibt das Amt für Jugend, Senioren, Soziales und Integration ganztägig geschlossen.
Kunstausstellung Karin Spiegel vom 19.05.-08.06. im Kulturzentrum Saalbau
Bundesweite Umstellung: Ab sofort dürfen Fotos für Personalausweise und Reisepässe nur noch in digitaler Form übermittelt werden - Näheres dazu unter der Rubrik: Service, Bürgeramt
Lambsbachstraße aufgrund von Kanaleinbruch teilweise ab 5. Mai gesperrt
Gewerbeamt ist am 15. Mai geschlossen
Vor wenigen Tagen kam es aufgrund eines Marderbisses zu einem großflächigen Stromausfall. Von der etwa einstündigen Unterbrechung waren die Homburger Innenstadt, Beeden, Kirrberg sowie das Universitätsklinikum betroffen.
Bei einem großflächigen Stromausfall ist es unter Umständen nicht mehr möglich bei einem Notfall einen Notruf abzusetzen. Um dennoch Hilfe zu bekommen, wird bei einem ungeplanten, großflächigen Stromausfall, der länger als 30 Minuten andauert, das Feuerwehrgerätehaus des betroffenen Ortsteils sowie ggf. eine weitere Anlaufstelle besetzt. Diese Stellen können zum Absetzen eines Notrufs genutzt werden.
Die Feuerwehrhäuser sind unter folgender Anschrift zu finden:
Feuerwache Homburg-Mitte, Am Hochrech 3,
Feuerwehrgerätehaus Einöd, Im Wieschen 1 a,
Feuerwehrgerätehaus Jägersburg, St.-Josef-Str. 9,
Feuerwehrgerätehaus Kirrberg, Am Dorfplatz 8,
Feuerwehrgerätehaus Wörschweiler, Bierbacher Str. 41.
Darüber hinaus werden an folgenden Punkten Feuerwehrfahrzeuge – mit eingeschaltetem Blaulicht – positioniert:
Löschbezirk Homburg-Mitte:
Reiskirchen, Am Denkmal,
Bruchhof-Sanddorf, Ortsmitte,
Beeden, Ortsmitte,
Löschbezirk Einöd:
Ingweiler, Ortsmitte,
Löschbezirk Jägersburg:
Altbreitenfeld / Websweiler.
Über die Funkanlagen, die in den Feuerwehrhäusern bzw. Feuerwehrfahrzeugen installiert sind, ist es möglich, Notrufe abzusetzen.
Diese Informationen sind auch nachzulesen auf der Homepage der Stadt Homburg unter www.homburg.de / Stadtprofil / Leben in Homburg / Feuerwehr sowie in der Homburg-App unter der Rubrik „Wo erledige ich was“ – Stichwort: „Stromausfall“.
Für die technische Behebung eines Stromausfalls sind die Stadtwerke Homburg zuständig. Näheres dazu ist im Internet unter www.stadtwerke-homburg.de zu finden.
Veröffentlicht am: 23.12.2020 | Drucken