Topaktuell

Jetzt anmelden zum Stadtradeln - Aktion findet ab 1. Juni statt

Städtische Kleiderkammer aufgrund eines Rohrbruchs bis auf Weiteres geschlossen

Am 6. Mai bleibt das Amt für Jugend, Senioren, Soziales und Integration ganztägig geschlossen.

Kunstausstellung Karin Spiegel vom 19.05.-08.06. im Kulturzentrum Saalbau

Bundesweite Umstellung: Ab sofort dürfen Fotos für Personalausweise und Reisepässe nur noch in digitaler Form übermittelt werden - Näheres dazu unter der Rubrik: Service, Bürgeramt

Lambsbachstraße aufgrund von Kanaleinbruch teilweise ab 5. Mai gesperrt

Wie viele Hunde werden in Homburg gehalten? - Hundebestandsaufnahme geplant

Nach der Satzung über die Erhebung der Hundesteuer in der Kreisstadt Homburg ist grundsätzlich jeder, der im Stadtgebiet Homburg einen Hund hält, steuerpflichtig.

Zur Feststellung wie viele Hunde aktuell in Homburg gehalten werden, plant die Stadtverwaltung Homburg eine Hundebestandsaufnahme durchzuführen. Dabei soll ermittelt werden, ob alle Hundebesitzer ihre Vierbeiner ordnungsgemäß zur Hundesteuer angemeldet haben.

Über die Art und Weise wie die Hundebestandsaufnahme durchgeführt wird, ob per Anschreiben oder persönlicher Befragung, wird noch entschieden. Geplant ist, alle Homburger Haushalte zu kontaktieren. Es besteht auch die Möglichkeit, Haus- und Grundstückseigentümer um Auskunft zu Hundehaltungen in ihren Anwesen zu bitten.

Die Hundesteuersatzung der Kreisstadt Homburg mit allen hundesteuerrelevanten Informationen ist unter https://www.homburg.de/index.php/rathaus/informationen/ortsrecht/finanzen zu finden.

Auskünfte zu allen die Hundesteuer betreffenden Fragen gibt es ebenfalls, vormittags zwischen 08.30 Uhr und 12 Uhr sowie nachmittags (außer freitags) zwischen 14 Uhr und 15.45 Uhr, bei der Stadtkämmerei der Kreisstadt Homburg. Ansprechpartnerin ist Frau Külzer, die unter Tel.: 06841/101-354 zu erreichen ist. Bei ihr können auch Hunde an- und abgemeldet werden.

Veröffentlicht am: 31.05.2017 | Drucken