Topaktuell

Heimat shoppen-Aktionswochen in Homburg vom 12. bis 30. September 2025

Ausstellung „Barock im Fokus“ im Barockgarten des Edelhauses Schwarzenacker vom 13.09. bis 5.10.

Landmarkt am 27. September auf dem Historischen Marktplatz und in die Eisenbahnstraße bis zum Rondell

Grünschnittannahmeplatz in der Neuen Industriestraße am Donnerstag, 18. September geschlossen.

Das Gewerbeamt bleibt am Montag, 6. Oktober ganztägig geschlossen.

Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM)

Gesundheit und Gesunderhaltung haben schon lange Einzug in das Berufsleben gehalten. Wer im Beruf Leistung erbringen und zufrieden sein will, braucht eine förderliche Arbeitsumgebung. Viele Arbeitgeberinnen und Arbeitgeber haben längst erkannt, dass ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ihr Potenzial sind und fördern die Gesundheit ihrer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter durch ein „Betriebliches Gesundheitsmanagement“ (BGM).

Die Stadtverwaltung Homburg hat früh verstanden, dass das Thema Gesundheit ganzheitlich betrachtet werden muss und mehr ist als nur die Abwesenheit von Krankheit. So haben es sich die Verantwortlichen zur Aufgabe gemacht, die Gesundheit der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie der Bürgerinnen und Bürger ganzheitlich zu fördern. So beteiligt sich die Stadt Homburg nicht nur am BGM, sondern seit Juni 2011 auch an der Kampagne „Das Saarland lebt gesund!“ zur Förderung der Gesundheit der Homburger Bürgerinnen und Bürger. 

Für die internen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter besteht ein großes Betriebssportangebot. Fußball, Schwimmen, Krafttraining, Rückenfitness und Resilienztraining gehören zum regelmäßigen Angebot. Darüber hinaus werden auch Präventionskurse wie z. B. „Stress und Belastungen reduzieren, befreiter leben“ angeboten.

Um das BGM kontinuierlich und systematisch fortzuführen, wurde Anfang 2017 der „Steuerkreis BGM“ gegründet. Dieser entwickelt seitdem weitere Ideen, welche Maßnahmen zur Gesundheitsförderung umgesetzt werden können.