Heimat shoppen-Aktionswochen in Homburg vom 12. bis 30. September 2025
Ausstellung „Barock im Fokus“ im Barockgarten des Edelhauses Schwarzenacker vom 13.09. bis 5.10.
Landmarkt am 27. September auf dem Historischen Marktplatz und in die Eisenbahnstraße bis zum Rondell
Grünschnittannahmeplatz in der Neuen Industriestraße am Donnerstag, 18. September geschlossen.
Das Gewerbeamt bleibt am Montag, 6. Oktober ganztägig geschlossen.
Konzert „Recital“ am 27. September an der Musikschule Homburg abgesagt
Anschrift: |
KREISSTADT HOMBURG |
---|---|
Telefon: |
06841/ 101-0 (Zentrale) oder 0800-66424-00 (Anrufweiterleitung) |
Telefax: |
06841/101-555 |
E-Mail: | |
Rechtsverbindliche elektronische Kommunikation: |
In Zusammenarbeit mit dem Zweckverband bietet die Kreisstadt Homburg mit dem virtuellen Briefkasten eGo-Mail die Möglichkeit zur rechtsverbindlichen elektronischen Kommunikation mit der Stadtverwaltung. Zweckverband Elektronische Verwaltung im Saarland eGo Saar - Mein Justizpostfach (MJP) Außerdem können Sie unsere De-Mail-Adresse benutzen: stadt@homburg.de-mail.de |
Elektronischer Rechnungseingang |
Rechnungen an die Kreisstadt Homburg können Sie im PDF-Format an die E-Mail-Adresse rechnungseingang@homburg.de senden |
Allgemeine Sprechzeiten: |
siehe Öffnungszeiten |
Bankverbindung: |
Konten bei der Kreissparkasse Saarpfalz (IBAN: DE34 59450010 1010350450 BIC: SALADE51HOM) sowie bei allen Banken in Homburg. |
Alle Ämter und Abteilungen werden über die Telefonzentrale 06841/101-0 vermittelt.
Sie können aber auch direkt wählen.
Umwelt-Telefon 0800-66424-00
Melden Sie uns Umweltdelikte mit der kostenlosen Servicenummer:
0800 - unsere Postleitzahl - 00
Ebenfalls in Zusammenarbeit mit dem Zweckverband bietet die Kreisstadt Homburg ab sofort mit dem virtuellen Briefkasten eGo-Mail die Möglichkeit zur rechtsverbindlichen elektronischen Kommunikation mit der Stadtverwaltung. Bitte beachten Sie die vorgeschalteten rechtlichen Rahmenbedingungen und technischen Voraussetzungen.