Topaktuell

Heimat shoppen-Aktionswochen in Homburg vom 12. bis 30. September 2025

Ausstellung „Barock im Fokus“ im Barockgarten des Edelhauses Schwarzenacker vom 13.09. bis 5.10.

Landmarkt am 27. September auf dem Historischen Marktplatz und in die Eisenbahnstraße bis zum Rondell

Grünschnittannahmeplatz in der Neuen Industriestraße am Donnerstag, 18. September geschlossen.

Eheschließungstermine

Stilvoll heiraten!

Das neue Trauzimmer des Rathauses steht wieder zur Verfügung. Bilder folgen in Kürze.

Im Edelhaus des Römermuseums in Schwarzenacker bietet die Stadt Homburg die Möglichkeit, samstags den Bund der Ehe zu schließen. Termine werden von Standesamt vorgegeben nach Absprache mit der Stiftung Römermuseum.

Die Trauungen finden im Christian von Mannlich - Salon statt. Dieses Ambiente bietet den Rahmen für eine stilvolle standesamtliche Eheschließung. 

Achtung: kein barrierefreier Zugang!

Der historisch nachempfundene Barockgarten und das Römermuseum bieten bei schönem Wetter eine ideale Abrundung jeder Trauzeremonie. So kann das Brautpaar die Hochzeitsgäste beispielsweise mit einem selbst organisierten Sektempfang im Freigelände bewirten. Außerdem bietet sich die barocke Kulisse sehr gut für individuelle Hochzeitsfotos an.

Informationen zur Anmeldung der Eheschließung erhalten Sie auf dem Standesamt bei Frau Schwebius, Telefon: 101 163.

 

 

In der Kapelle der Gustavsburg

Die Kapelle steht im Innenhof der Gustavsburg mit Aussicht auf den Schlossweiher. Burg und Weiher ergeben ein herrliches Ambiente. Innenhof und der große Saal in der Burg bieten sehr gute Möglichkeiten für einen Empfang im Anschluss an die Feierlichkeit.