Topaktuell

Jetzt anmelden zum Stadtradeln - Aktion findet ab 1. Juni statt

Städtische Kleiderkammer: Abgabe wieder geöffnet - Spendenannahme vorübergehend gestoppt

Kunstausstellung Karin Spiegel vom 19.05.-08.06. im Kulturzentrum Saalbau

Gewerbeamt ist am 15. Mai geschlossen

Wertstoffhof am Zunderbaum am 21. Mai geschlossen

Homburger Musiksommer startet am 30. Mai - Näheres unter der Rubrik Leben in Homburg - Veranstaltungsvielfalt - Musiksommer

Am Steinhübel: Verkehrseinschränkungen wegen Tiefbauarbeiten ab dem 19. Mai

Pressemitteilungen

  • Integrationsbeauftragter lädt zu Benefiz-Konzert ein - Bosch-Orchester Homburg tritt am 27. April im Saalbau auf

    Seit Jahren setzt sich das Bosch-Orchester Homburg mit verschiedenen Veranstaltungen für den guten Zweck ein. Am Samstag, 27. April, ist es um 19.30 Uhr im Homburger Saalbau zu Gast und geht mit dem Publikum auf eine Reise in die Mythen- und Sagenwelt und spielt unvergessliche Filmmusik.

    mehr lesen
  • Bürgermeister begrüßte „Lieblingsmenschen“ in Homburg

    Startschuss für viele weitere Aktionen ist mit Figuren von Künstlerin Sandra Derag gefallen

    mehr lesen
  • Bürgermeister Forster lobt Rotary Club Homburg Saarpfalz - Banner für Goethe-Veranstaltungsreihe vorgestellt

    Zusammen mit der Partnerstadt Ilmenau beteiligt sich Homburg am Aktionsjahr „Alles Gute Goethe!“, in dem sich am 28. August zum 275. Mal der Geburtstag des „deutschen Nationaldichters“ jährt, der zum Saarland, zur Großregion ebenso wie zu Ilmenau biographische Bezüge hat.

    mehr lesen
  • Wasser auf dem Friedhof in Einöd wird mehrere Tage abgestellt

    Aufgrund einer Baumaßnahme der Stadtwerke Homburg muss die Wasserversorgung auf dem Friedhof in Einöd in den kommenden Tagen abgestellt werden.

    mehr lesen
  • Mithilfe von „Escape Rooms“ zur Europa-Wahl - Angebot des Kinder- und Jugendbüros vor allem für Erstwählende

    Speziell für alle, die zum ersten Mal ihr Kreuzchen in der Wahlkabine machen werden, hat sich das Kinder- und Jugendbüro der Stadt Homburg ein spannendes Angebot überlegt: Im Rahmen zweier „Escape-Rooms“ können Jugendliche ab 14 Jahren spielerisch ihr Wissen zur Europa-Wahl erweitern.

    mehr lesen